BRS Schwerin
Bürger-Recherche-System für die Schweriner Lokalpolitik
Sortierung nach:
Relevanz |
Datum: neu zuerst |
Datum: alt zuerst
Suchmaschinen:
BIS |
Google
456 Ergebnisse
Antrag
17.01.2017
- Drucksache: 00969/2017
Vorgang: Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern
Unabhängige Bürger (03 85) 5 45 29 66 öffentlich 00969/2017 Beratung und Beschlussfassung Stadtvertretung Betreff Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern Beschlussvorschlag ... Der Oberbürgermeister wird beauftragt, durch den städtischen Eigenbetrieb SDS einen wirksamen Winterdienst auf öffentlichen Straßen und Nebenanlagen sicherzustellen. Bei entsprechender
Informationsvorlage
05.03.2018
- Drucksache: 01334/2018/PE
Vorgang: Prüfantrag | Winterdienst auf den Gehwegen
- 1028 öffentlich 01334/2018/PE Beratung und Beschlussfassung Stadtvertretung Betreff Prüfantrag | Winterdienst auf den Gehwegen Beschlussvorschlag Die Stadtvertretung nimmt ... die Straßenreinigungssatzung dahingehend zu ändern, dass der Winterdienst (Schneeberäumung und Glättebeseitigung) auf den Gehwegen, der derzeitig auf die Grundstückseigentümer
Stellungnahme der Verwaltung zum Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90-DIE GRÜNEN vom 24.01.2017
17.01.2017
- Drucksache: 00969/2017
Vorgang: Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern
Stadtvenrvaltung am 30.01.2017 00969/2017 - Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister wird beauftragt. durch den städtischen Eigenbetrieb SDS ... einen wirksamen Winterdienst auf öffentlichen Straßen und Nebenanlagen sicherzustellen. —:_:: :‘.:---: -- :_‚--g-':':--'-v----:"v;'..-: .-:‘ -:"."":“-. Ordnungsdienst
Mit der Suchbenachrichtigung werden Sie per E-Mail über neue Dokumente zu Ihrer Suche nach "winterdienst" informiert.
Stellungnahme der Verwaltung
15.01.2018
- Drucksache: 01334/2018
Vorgang: Prüfantrag | Winterdienst auf den Gehwegen
Federau, Dirk Lerche. Dr. Hagen Brauer Betreff: Prüfantrag | Winterdienst auf den Gehwegen Beschlussvorschlag: Es wird angestrebt die Straßenreinigungssatzung dahingehend zu ändern ... . dass der Winterdienst (Schneeberäumung und Glättebeseitigung) auf den Gehwegen, der derzeitig auf die Grundstückseigentümer übertragen ist, wieder von der Stadt ausgeführt
Beschluss 32. StV vom 29.01.2018
15.01.2018
- Drucksache: 01334/2018
Vorgang: Prüfantrag | Winterdienst auf den Gehwegen
Stadtverwaltung Schwerin Büro der Stadtvertretung Beschlüsse zur Drucksachennummer 01334/2018 Prüfantrag | Winterdienst auf den Gehwegen Beschlüsse: 29.01.2018 Stadtvertretung 032 ... . Die Mitglieder der Stadtvertretung erheben keinen Widerspruch. Beschluss: Es wird angestrebt die Straßenreinigungssatzung dahingehend zu ändern, dass der Winterdienst ( Schneeberäumung
Beschluss 24. StV vom 30.01.2017
17.01.2017
- Drucksache: 00955/2017
Vorgang: Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen
Stadtverwaltung Schwerin Büro der Stadtvertretung Beschlüsse zur Drucksachennummer 00955/2017 Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen ... des Winterdienstes im Januar 2017 kritisch auszuwerten. Der Stadtvertretung ist zur Sitzung im März 2017 dazu ein Bericht vorzulegen. Gleichzeitig sind der Stadtvertretung Vorschläge
Änderungsantrag AfD-Fraktion vom 30.01.2017
17.01.2017
- Drucksache: 00969/2017
Vorgang: Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern
Änderungsantrag zur Drucksache 00969/2017 – Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern Beschlussvorschlag Der Satz - „Über den Ordnungsdienst ist sicherzustellen, dass private
Stellungnahme der Veraltung zum Änderungsantrag AfD-Fraktion vom 30.01.2017
17.01.2017
- Drucksache: 00969/2017
Vorgang: Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern
/2017 - Winterdienst in der Landehauptstadt Schwerin verbessern Beschlussvorschlag: Der Satz - „Über den Ordnungsdienst ist sicherzustellen. dass private Grundstückseigentümer
Beschluss 24. StV vom 30.01.2017
17.01.2017
- Drucksache: 00969/2017
Vorgang: Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern
Stadtverwaltung Schwerin Büro der Stadtvertretung Beschlüsse zur Drucksachennummer 00969/2017 Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern Beschlüsse: 30.01.2017 ... Winterdienst auf öffentlichen Straßen und Nebenanlagen sicherzustellen. Über den Ordnungsdienst ist zu gewährleisten, dass private Grundstückseigentümer ihrer Räumund Streupflicht
Stellungnahme der Verwaltung
17.01.2017
- Drucksache: 00969/2017
Vorgang: Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern
SDS / 5 fl 2017-01-20/633-1673 ' ' Bearbeiter/in: Herr Klabe I ‚ E-Mail: axel.kIabe@sds-schwerin.de III 01 Herrn Czerwonka Stadtverwaltung am 30.01.2017 00969/2017 - Winterdienst ... Winterdienst auf öffentlichen Straßen und Nebenanlagen sicherzustellen. Bei entsprechender Witterungslage ist durch Arbeiten am späten Abend und während der Nacht sowie
Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90-DIE GRÜNEN vom 24.01.2017
17.01.2017
- Drucksache: 00969/2017
Vorgang: Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern
Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Fraktion Bündnis 90/Die Grünen 27.01.2017 Änderungsantrag zum Antrag Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern (Drucksache ... 00969/2017) Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, durch den städtischen Eigenbetrieb SDS einen wirksamen Winterdienst auf öffentlichen Straßen und Nebenanlagen
Antrag
15.01.2018
- Drucksache: 01334/2018
Vorgang: Prüfantrag | Winterdienst auf den Gehwegen
Federau, Dirk Lerche, Dr. Hagen Brauer Telefon: Antrag Drucksache Nr. öffentlich 01334/2018 Beratung und Beschlussfassung Stadtvertretung Betreff Prüfantrag | Winterdienst ... auf den Gehwegen Beschlussvorschlag Es wird angestrebt die Straßenreinigungssatzung dahingehend zu ändern, dass der Winterdienst ( Schneeberäumung und Glättebeseitigung ) auf den Gehwegen
Stellungnahme der Verwaltung
17.01.2017
- Drucksache: 00955/2017
Vorgang: Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen
SDS WM 2017-01-20/633-1673 / " ' Bearbeiter/in: Herr Klabe E-Mail: axel.klabe@sds-schwerin.de III 01 Herrn Czerwonka 00955/2017 - Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten ... — Verbesserung auf den Weg bflngen Beschlussvorschlag: Die Stadtvertretung beschließt: Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, den Einsatz des Winterdienstes im Januar 2017 kritisch
Informationsvorlage
15.05.2017
- Drucksache: 00955/2017/B
Vorgang: Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen
- 1028 öffentlich 00955/2017/B Beratung und Beschlussfassung Stadtvertretung Betreff Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen ... beschlossen: Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, den Einsatz des Winterdienstes im Januar 2017 kritisch auszuwerten. Der Stadtvertretung ist zur Sitzung im März 2017
Stellungnahme der Verwaltung zum Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 27.01.2017
17.01.2017
- Drucksache: 00955/2017
Vorgang: Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen
- Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten - Verbesserung auf den Weg bfingen Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister wird aufgefordert. den Einsatz des Winterdienstes Im Januar 2017 ... des Winterdienstes zu unterbreiten. ' ' Dabei ist zum Schutz der Siraßenbäume, des Grundwassers, der technischen Infrastruktur der Landeshauptstadt und von Haustieren vermehrt
Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90-DIE GRÜNEN vom 27.01.2017
17.01.2017
- Drucksache: 00955/2017
Vorgang: Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen
Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Fraktion Bündnis 90/Die Grünen 27.01.2017 Änderungsantrag zum Antrag Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung ... auf den Weg bringen (Drucksache Nr. 00955/2017) Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, den Einsatz des Winterdienstes im Januar 2017 kritisch auszuwerten
Antrag
17.01.2017
- Drucksache: 00955/2017
Vorgang: Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen
85) 5 45 29 52 öffentlich 00955/2017 Beratung und Beschlussfassung Stadtvertretung Betreff Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen ... Beschlussvorschlag Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, den Einsatz des Winterdienstes im Januar 2017 kritisch auszuwerten. Der Stadtvertretung ist zur Sitzung im März 2017
Anlage - Bericht zum Winterdienst
15.05.2017
- Drucksache: 00955/2017/B
Vorgang: Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen
Bericht zum Winterdienst Januar 2017 1 Anlass Entsprechend der BV 00955/2016 wird hiermit der geforderte Bericht zum Winterdienst im Januar 2017 vorgelegt. Der Witterungsverlauf ... . Der Wetterverlauf in diesen beiden Zeiträumen führte bei der Durchführung des Winterdienstes an die technischen und personellen Grenzen bei den vorgehaltenen Kräften. Im Folgenden
Streusand für den Winterdienst
10.02.2011
Sitzung: 19. Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Ordnung
Streusand für Winterdienst In der 18. Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Umwelt am 13.01.2011 regte Frau Voss unter dem TOP 5 an, mehr Streusandtonnen im Stadtgebiet aufzustellen
Konzept für den Winterdienst in der Landeshauptstadt Schwerin-20171012
05.10.2017
- Drucksache: 01209/2017
Vorgang: Winterdienstkonzept für die Landeshauptstadt Schwerin
- Definition der Winterdienstpflichten ................................................................. 4 1.3 Winterdienst auf Strassen ... .............................................................................................................. 6 1.3.4 Winterdienststufe D – Übertragung des Winterdienstes
Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Winterdienst Schwerin)
10.10.2016
- Drucksache: STV/023/Anfragen
Vorgang: - Anfrage Fraktion DIE LINKE (Nationale Klimaschutzinitiative Kommunalrichtlinie)- Anfrage Fraktion DIE LINKE (Ausschilderung von Baustellen)- Anfrage Fraktion DIE LINKE (DigitalPaket#D)- Anfrage Fraktion DIE LINKE (Kommunale Haftung bei fehlenden Kita-Pl
2016 ANFRAGE der Fraktion-Bündnis 90/DIE GRÜNEN gemäß ä 4 Abs. 4 der Hauptsatzung für die Landeshauptstadt Schwerin Winterdienst Schwerin Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister ... Schneefall, der zu schwierigen Verkehrsverhältnissen führte. Unsererseits wurden im Laufe des Tages kaum Aktivitäten des Winterdienstes der Landeshauptstadt festgestellt
Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90-DIE GRÜNEN (Winterdienst)
11.01.2017
- Drucksache: STV/025/Anfragen
Vorgang: Baumfällungen am Faulen See-Schleifmühlenweg, Baumaßnahmen Großer Moor/Schlachtermarkt, Ganztagsschulen, Aufnahmekapazität an städt. Schulen 2016/2017- Verfahren Grundschulanmeldungen, B-Plan Wohnpark Lankow-Am Mühlenberg, Winterdienst, Betreibung einer B
Herr Oberbürgermeister Dr. Badenschier, im Zusammenhang mit dem Winterdienst bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Die Verwaltung hatte Mitte Januar 2017 ... es die Verwaltung als erforderlich an, dass unter 1. erwähnte Schild, aufzustellen? Warum war es dem Winterdienst nicht möglich, den Radstreifen in einem verkehrssicheren Zustand
Antwort des Oberbürgermeisters zur Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90-DIE GRÜNEN (Winterdienst)
11.01.2017
- Drucksache: STV/025/Anfragen
Vorgang: Baumfällungen am Faulen See-Schleifmühlenweg, Baumaßnahmen Großer Moor/Schlachtermarkt, Ganztagsschulen, Aufnahmekapazität an städt. Schulen 2016/2017- Verfahren Grundschulanmeldungen, B-Plan Wohnpark Lankow-Am Mühlenberg, Winterdienst, Betreibung einer B
Schwerin hier: Winterdienst Sehr geehrter Frau Nagel, anbei übersende ich Ihnen die Beantwortung zu den in Ihrem o.g. Schreiben gestellten Fragen 1. Die Venmaltung hatte Mitte Januar ... sich daraus nicht ableiten. 3. Warum sah es die Venvaltung als erforderlich an, dass unter 1. emrähnte Schild, aufzustellen? Warum war es dem Winterdienst nicht möglich, den Radstreifen
Antwort des Oberbürgermeisters zur Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Winterdienst Schwerin)
10.10.2016
- Drucksache: STV/023/Anfragen
Vorgang: - Anfrage Fraktion DIE LINKE (Nationale Klimaschutzinitiative Kommunalrichtlinie)- Anfrage Fraktion DIE LINKE (Ausschilderung von Baustellen)- Anfrage Fraktion DIE LINKE (DigitalPaket#D)- Anfrage Fraktion DIE LINKE (Kommunale Haftung bei fehlenden Kita-Pl
für die Landeshauptstadt Schwerin hier: Winterdienst in Schwerin Sehr geehrte Frau Nagel, anbei übersende ich Ihnen die Beantwortung zu den in Ihrem o.g. Schreiben gestellten ... planbar machen und wenn nicht, warum nicht? Für den Winterdienst in der Landeshauptstadt Schwerin wird seit Jahren und auch in 2016 das Straßenwetterinformationssystem
Stellungnahme der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 15.03.2017
07.12.2016
- Drucksache: 00920/2016
Vorgang: Straßenreinigungskonzept der Landeshauptstadt Schwerin – Änderung der Straßenreinigungssatzung und der Straßenreinigungsgebührensatzung der Landeshauptstadt Schwerin
des Winterdienstes. Es ist nach unserer Meinung nicht zielführend – so wie derzeit von der Verwaltung geplant – die Änderung der Straßenreinigungssatzung in der nächsten Sitzung ... der Stadtvertretung am 20.3.2017 beschließen zu lassen und erst danach die Diskussion um die notwendige Optimierung des Winterdienstes zu führen. Mit den Abläufen des Winterdienstes
Vorkommen über die Zeit
Vorgang
Ergebnisse zu dieser Kategorie einblenden
17.01.2017 - Vorgang
Winterdienst in der Landeshauptstadt verbessern
Antrag
Stellungnahme der Verwaltung zum Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90-DIE GRÜNEN vom 24.01.2017
Änderungsantrag AfD-Fraktion vom 30.01.2017
Stellungnahme der Veraltung zum Änderungsantrag AfD-Fraktion vom 30.01.2017
Beschluss 24. StV vom 30.01.2017
Stellungnahme der Verwaltung
Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90-DIE GRÜNEN vom 24.01.2017
05.03.2018 - Vorgang
Prüfantrag | Winterdienst auf den Gehwegen
Informationsvorlage
15.01.2018 - Vorgang
Prüfantrag | Winterdienst auf den Gehwegen
Stellungnahme der Verwaltung
Beschluss 32. StV vom 29.01.2018
Antrag
17.01.2017 - Vorgang
Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen
Beschluss 24. StV vom 30.01.2017
Stellungnahme der Verwaltung
Stellungnahme der Verwaltung zum Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 27.01.2017
Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90-DIE GRÜNEN vom 27.01.2017
Antrag
15.05.2017 - Vorgang
Einsatz des Winterdienstes kritisch auswerten – Verbesserung auf den Weg bringen
Informationsvorlage
Anlage - Bericht zum Winterdienst
05.10.2017 - Vorgang
Winterdienstkonzept für die Landeshauptstadt Schwerin
Konzept für den Winterdienst in der Landeshauptstadt Schwerin-20171012
10.10.2016 - Vorgang
- Anfrage Fraktion DIE LINKE (Nationale Klimaschutzinitiative Kommunalrichtlinie)- Anfrage Fraktion DIE LINKE (Ausschilderung von Baustellen)- Anfrage Fraktion DIE LINKE (DigitalPaket#D)- Anfrage Fraktion DIE LINKE (Kommunale Haftung bei fehlenden Kita-Pl
Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Winterdienst Schwerin)
Antwort des Oberbürgermeisters zur Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Winterdienst Schwerin)
11.01.2017 - Vorgang
Baumfällungen am Faulen See-Schleifmühlenweg, Baumaßnahmen Großer Moor/Schlachtermarkt, Ganztagsschulen, Aufnahmekapazität an städt. Schulen 2016/2017- Verfahren Grundschulanmeldungen, B-Plan Wohnpark Lankow-Am Mühlenberg, Winterdienst, Betreibung einer B
Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90-DIE GRÜNEN (Winterdienst)
Antwort des Oberbürgermeisters zur Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90-DIE GRÜNEN (Winterdienst)
07.12.2016 - Vorgang
Straßenreinigungskonzept der Landeshauptstadt Schwerin – Änderung der Straßenreinigungssatzung und der Straßenreinigungsgebührensatzung der Landeshauptstadt Schwerin
Stellungnahme der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 15.03.2017